Über Mich!
Als Mitglied im "VDSI - Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V." sowie des Online-Netzwerkes "Xing" verfüge ich über Kontakte zu
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, Prüfer für Arbeitsmittel/Spielplatzgeräte, Schulungs-Referenten, Brandschutzbeauftragte, Sicherheitskoordinatoren für Baustellen (SiGeKo), Gesundheitsmanager, Physiotherapeuten, Arbeitspsychologen bis hin zu Juristen.
Gesunde Mitarbeiter*innen an einem gesunden Arbeitsplatz --- das ist das oberste Ziel des Arbeitsschutzes !
Heiner Blanke (Dipl.-Ing. der Sicherheitstechnik)
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter / SiGe-Koordinator nach BaustellV
Ausbildung:
Studium der Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit an der Bergischen Universität Wuppertal
Berufserfahrung als Sicherheitsingenieur:
Ab 1995 sammelte ich Berufserfahrung in einer Metallgießerei, einem Softwareunternehmen, einem Arbeitsschutz-Dienstleister und einem umfassenden metallverarbeitenden Betrieb.
1999 begann meine Tätigkeiten als Sicherheitsingenieur bei der Arbeitsschutz-Gesellschaft MEDITÜV GmbH&Co.KG in der TÜV NORD GROUP und hat mir Erfahrungen in (fast) allen Branchen gebracht.
Kommunen, Industriebetriebe, Handel, Verwaltung, Handwerk, Gesundheit & Pflege, Petrochemie, Fahrschulen, Kfz-Betriebe.
Kleinstbetriebe bis zu 10 Beschäftigte oder KMU bis 1000 Beschäftigte (z.T. mit mehreren Niederlassungen/Standorten) und auch deutschlandweite Unternehmen habe ich sicherheitstechnisch und gesundheitlich beraten und teilweise auch den Brandschutzbeauftragten gestellt.
Als SiGe-Koordinator nach Baustellenverordnung wurde ich auf diversen Bauprojekten eingesetzt.
Zusätzlich war ich 10 Jahre der Qualitätsmanagement-Beauftragter und SCC-Auditor. Beide Tätigkeiten brachten mir Erfahrungen beim systematischen Organisieren von innerbetrieblichen Prozessen wie den Arbeitsschutz.
Für meine Aufgaben ab 2002 als Regionalleiter der MEDITÜV GmbH&Co.KG für die norddeutschen Küstenländer inkl. Hamburg & Bremen erwarb mir Kenntnisse über Kundenwünsche und Entwicklung kundenspezifischer Konzepte im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie im Brandschutz.
2019 wechselte ich in die Selbständigkeit mit meinem Ingenieurbüro "Arbeitsschutz-Blanke".
Meine Stärken:
- Kundenorientierte Beratung
- rechtssichere Betreuungskonzepte unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Verhältnisse
- Gefährdungsspezifische Maßnahmenempfehlung auf betriebsspezifische Verhältnisse bezogen
- Arbeitsschutz im Betrieb sinnvoll zu organisieren
- Schulungen und Unterweisungen zur Motivation der Beschäftigten